Ausflug in den Aargau

Am 23. Oktober 2021 laden wir euch für einen Tag in den Kanton Aargau ein.

Vormittags treffen wir uns um 10.00 Uhr in Wohlen beim Strohmuseum, wo wir eine Führung durch das kleine, aber feine Museum bekommen.

Das «Strohmuseum im Park» widmet sich der Geschichte der Freiämter Hutgeflechtindustrie. In keiner anderen Region der Welt sind im 19. Jahrhundert solch feine Hutgarnituren hergestellt worden wie im aargauischen Freiamt. Stroh, dieses bescheidene Material, war zwei Jahrhunderte lang Grundlage eines blühenden Wirtschaftszweiges in dieser Gegend. Was als Heimarbeit begonnen hatte, entwickelte sich allmählich zur exportorientierten Hutgeflechtindustrie. Wir werden eingeladen, eine spannende Reise durch die Zeit vom bäuerlichen Kunsthandwerk im 18. und 19. Jahrhundert über die industrielle Massenproduktion für den launenhaften internationalen Modemarkt, bis zu Niedergang der Industrie im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts zu machen.

Am Nachmittag werden wir die Klosterkirche in Muri besuchen. Dort können wir via Audio Guide die wunderbare Barock-Kirche individuell erkunden.

Das Kloster Muri ist eine ehemalige Benediktinerabtei und das Hauskloster der Habsburger, welches im Jahr 1027 durch Ita von Lothringen und ihren Ehemann, den habsburgischen Grafen Radbot gegründet wurde. Aufgrund seiner grossen historischen, architektonischen und kulturellen Bedeutung ist es eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Aargaus. Mehr zur Geschichte erfahren wir im Kloster selber.

Anmeldung per E-Mail an cr.kaiser@bluewin.ch  bis spätestens 10. Oktober 2021. Bitte Erreichbarkeit (Mail / Telefon) unbedingt angeben, damit ich euch notfalls auch kurzfristig erreichen kann!

Kommentare sind geschlossen.