2. Februar 2020: Auf dem jüdischen Kulturweg

Endingen und Lengnau waren in der Schweiz für eine lange Zeit die einzigen Dörfer, in denen sich Juden niederlassen durften. Mit einer geführten Tour wurde uns das Dorf Endingen, die Synagoge und den jüdischen Friedhof näher vorgestellt.

22 Personen trotzten Regen und Wind und versammelten sich in Endingen im Surbtal, um mehr Interessantes über die Synagoge und über das Zusammenleben der Juden und Christen seit dem 17. Jahrhundert zu erfahren.  Nach anschliessenden kurzen Rundgang im Dorf, der Besichtigung der Häusern mit den speziellen Doppeltüren, dem Badehaus und dem Schulhaus, folgte der Transfer zum ältesten noch benutzten jüdischen Friedhof der Schweiz. Dieser liegt zwischen den beiden Ortschaften Endingen und Lengnau. Auch dort erhielten wir mehr Einblick in die jüdischen Traditionen. Zu guter letzt wurden wir im jüdischen Altersheim von Lengnau mit einem koscheren Menu verwöhnt. Bei nachlassendem Regen, trockenen Füssen, warmen Händen und um einige Erfahrungen reicher liessen wir den interessanten Tag mit Kaffee und Dessert ausklingen.

Kommentare sind geschlossen.