Zu einem Ausflug nach St. Gallen am 23. März lud uns Anni ein. Mit einer Führung wurde die Stiftskirche, Teile der Altstadt und das Textilmuseum besichtigt.
Dabei konnte Frau Dommann viel Interessantes über Werdegang der Stadt St. Gallen berichten. Vieles über die sogenannte Leinenepoche und der nachfolgenden Seidenepoche, welche sich auch in der Architektur der Stadt wiederspiegelt. Diese weißt auf den damals noch sehr engen Bezug der Stadt zur weiten Welt und insbesondere auf New York hin. Zur Blütezeit war St. Gallen dank der Textilindustrie eine wahre Wirtschaftsmetropole! Auch über die berühmte Stiftskirche wurde sehr viel Wissenswertes erzählt. Besonders interessant war das „neue“, sehr schlichte aus Silber geschaffene Taufbecken in welchem sich der Kuppel des Doms wiederspiegelt.

Das Textilmuseum hatte gerade eine Sonderausstellung mit dem Circus Knie. Es waren viele Kostüme ausgestellt mit Schwerpunkt auf Clown-Kostüme. Wenn die Zeit gereicht hätte, wäre es sogar möglich gewesen, selber in eines der Clown-Kostüme zu schlüpfen

Der Tag fand seinen Abschluss im Fondue-Beizli, wo wir zu Mittag gegessen haben und uns schön unterhalten konnten. Dabei haben wir einen neuen Mitglied – Frau Anita Hagen aus Luzern – anwerben können. Wir freuen uns sehr darüber, dass sie in Zukunft dabei sein wird.