Samstag, 26. Oktober 2013, Basel Führung durch den Novartis Campus

Am Samstagvormittag, den 26. Oktober 2013 traf sich, bei sehr schönem Föhn-Herbstwetter, eine

Gruppe unserer Mitglieder vor dem Haupteingang zum Novartis Campus in Basel, der als Stadt in

der Stadt gilt!

Der Campus ist für das normale „Fussvolk“ geschlossen, aber für uns wurde eine organisierte

Führung gemacht und nach der Prozedur mit Abgabe der Pässe oder ID-Karten, startete unsere

Gruppe, geführt von Frau Yvonne Tanner, zu einem sehr interessanten Rundgang! Allerdings nicht

mit Innenbesichtigung, dafür wurden wir mit spannenden Fact’s und Geschichten – vor allem

architektonischer Natur – zu den vielen Gebäuden bereichert!

In der Tat erlebten wir das eine schöne Gebäude nach dem anderen, – viele Star-Architekten

haben hier „konkurriert“ um schöne und arbeits-effektive, ja sogar energiefreundliche Werke zu

erstellen! Wer den ersten Preis verdient ist wohl Geschmackssache, aber Kunstwerke wie das

Bürogeb.ude von Frank O. Gehry kommt sicher am nächsten dazu!!

Das ganze folgt einem Masterplan für diesen Campus (2001 – 2030) und dient dem Zweck, die

weltbesten und genialsten Forscher anzulocken! Schon jetzt arbeiten hier 2‘600 Forscher &

Entwickler und weitere 1‘400 sollen noch folgen!

Alles in allem war dieser Rundgang, wo auch viel Kunst gezeigt wurde, sehr beeindruckend ….

aber ein Gedanke bleibt wohl bestehen: Wie und wo können diese verwöhnten ca. 7‘000

Mitarbeiter sich sonst zurechtfinden – mit diesem schönen Campus und alle die uns erzählten

und gezeigten Bequemlichkeiten, die zur Verfügung stehen?! OK, wir sind nicht neidisch, gell?!

Dafür haben wir uns nach dem Rundgang im Restaurant Rhypark selber verwöhnt – dieses gilt

übrigens als der „schönste Ausblick Basel’s“!

Autor: Mogens Christiansen

P. S. Ein Hinweis: Auf SRF Kulturplatz vom 13.4.‘11 kann man alles visuell erleben (7:22) unter

dem Titel: „Paradies für Genies“ – Exklusiver Rundgang über den neuen Novartis Campus.

(www.srf.ch/player/tv/kulturplatz)

Kommentare sind geschlossen.