Samstag, 29. November 2014, Besuch im Opernhaus Zürich

Am frühen Nachmittag des 29. Novembers 2014 trafen sich 26 Mitglieder vor dem  Opernhaus in Zürich. Alle waren neugierig zu erfahren, wie es hinter dessen Kulissen zu und her geht.

Nach einer kurzen Begrüssung wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Im Theatersaal wurde viel allgemeines über das Opernhaus erzählt. Von der Bühne aus, wo gerade der Boden für die Ballettaufführung des Abends (Anna Karenina) aufgebaut wurde, genossen wir den Blick in den noch leeren Theatersaal aus der Sicht der Künstler. Im Keller sahen wir zahlreiche Requisiten aller Art, Kleider und Schuhe sortiert nach Grösse und Farbe. Auch in die eher kleinen, alten und zweckmässigen Garderoben der Stars durften wir einen Blick werfen. Hie und da traf man auf Angestellte oder junge Tänzer/innen, die so langsam für die Abendaufführung eintrudelten.

Nach ca. 90 Minuten war die Führung offiziell zu Ende. Die meisten machten sich wieder auf den Heimweg. Einige hatten noch Karten für die Abendaufführung und genehmigten sich daher einen Apéro. Dabei wurde noch rege über das zuvor Gesehene diskutiert. Anschliessend gab es eine rund halbstündige Information über das anschliessende Ballett. Das war sehr hilfreich um nachher die tänzerisch dargestellte Geschichte besser zu verstehen.

Rund 12 Personen hatten sich im Voraus Karten für die Aufführung besorgt. So sassen dann alle verstreut im Saal und genossen die Ballettaufführung von Anna Karenina.

Gegen 22 Uhr machten sich dann auch die letzten Teilnehmer müde aber erfüllt von einem kulturell interessanten Tag auf die Heimreise.

C.K.

Kommentare sind geschlossen.